The String Archestra
  • Home
  • About
    • Who are we?!
    • Our Musicians
  • Repertoire
  • Concerts
  • Media
    • Photos
    • Videos
    • Interviews
  • Participate
  • References
  • Contact
"Rassismus in der klassischen Musik" (DE) (full), 14.10.2020
In dieser Folge spricht Eva mit Dr. Dr. Daniele Daude. Die Musikerin und Musikwissenschaftlerin hat mit The String Archestra das erste und einzige Ensemble für BPOC Musiker*innen in Deutschland gegründet. Sie spricht über den problematischen Kanon der Klassikwelt, Rassismus in Orchestern und Proben als Safe Space.
Picture
  • 01:44- Kurze Bio Geige und Kammermusik am Conservatoire National, Opernforschung, Promotion Theaterwissenschaft, Promotion Musikwissenschaft
  • 04:14- Schwarze Komponist*innen im Musikstudium, Unbekannte Komponist*innen, Kanon, Geschichtsschreibung in der Klassischen Musik, Lehre an der Universität 
  • 14:24- Die Geburt des The String Archestras
  • 21:24- Presse und Medien 
  • 27:00- "Diversität und International" Marketing von Konzerthäusern
  • 32:00- BPoC in den Profi Orchestern: Probespiele, Musikhochschulen
  • 37:00- Musikalische Förderung Preise, Mentor*innen
  • 39:00- Hoffnung und Wünsche für die Zukunft
Click Here to Listen!

Radio Session with Nathalie Anguezomo Mba Bikoro (EN) (23:30min to 54:54), 25.9.2020
Dr. Dr. Daniele Daude, Gründerin und Leiterin des Streicherensembles The String Archestra, spricht über die Geschichte Schwarzer Komponist*innen und ihren Beitrag zu den Befreiungsbewegungen. The String Archestra wurde 2016 in Berlin gegründet, mit dem Ziel, die Position Schwarzer Musiker*innen und Musiker*innen of Color in der klassischen Musik zu stärken und Komponist*innen zu würdigen, die in der Musikgeschichte wegen ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder ihres Geschlechts übergangen wurden.  
Picture
Click Here to Listen!
  • Home
  • About
    • Who are we?!
    • Our Musicians
  • Repertoire
  • Concerts
  • Media
    • Photos
    • Videos
    • Interviews
  • Participate
  • References
  • Contact